Mit etwas Fantasie erkennt man ein Ammenhai-Liebespaar. Bahamas, Bimini, März 2016.
Ammenhaie lieben es, im Sand nach Schnecken und kleinen Fischen zu graben. Er wusste wohl nicht, dass er zum Fotomodel gewählt wurde und daher nicht den Sand aufwirbeln sollte... Bimini 2016.
neugieriger Bullenhai Carcharhinus leucas im Anflug. Bimini, Bahams März 2016.
Ein recht massiger Hai ist der Bull Shark auf Deutsch auch Stierhai genannt. Carcharhinus leucas. Einerseits ist er sehr scheuh, anderseits potentiell gefährlich, wenn er sich unwohl oder eingeengt fühlt. März 2016, Bahamas, Bimini.
befindet sich ein Hai direkt unter dem Boot, nahe an der Wasseroberfläche, trödelt meistens niemand der zurückkehrenden Tauchern auf der Bootsleiter. Aber auch dann, bez dann erst Recht, ist keine Hektik angebracht, dann passiert auch nichts. Das einzigste worauf ein Taucher in dem Fall besonders achten sollte, dass noch genügend Restluft vorhanden ist! D.h. auch wenn es noch so schön ist, rechtzeitig langsam den Tauchgang beenden.
Ein grosser Hammerhai S. mokarran sucht im Sand eingegrabene(!) Flundern und Rochen und findet sie auch... Gut, dass man ein Mensch sein darf.
näher geht die kurze Begegnung mit dem grossen Hammerhai nicht mehr. Bimini März 2016. Wer nicht (s)ein Speisefisch ist, und ruhig bleibt, hat nichts zu befürchten.
Manchmal findet man relativ grosse Haie nahe an der Insel, in nur 6 Meter Wassertiefe. Bimini, März 2016.
Begegnung aus nächster Nähe mit dem grossen Hammerhai Sphyrna mokarran vor Bimini (Bahamas). März 2016.
Haie sind bei genügend Respekt nicht gefährlich!!! Haie suchen auch keine Menschen, sondern begeisterte Taucher und Taucherinnen suchen Haie. Hier bei den Bahamas, Bimini den grossen Hammerhai S. mokarran.
Mittlerweile sehr selten zu sehender grosser Hammerhai Sphyrna mokarran zusammen mit einem Ammenhai Ginglymostoma cirratum. Bimini (Bahamas) März 2016.
Begegnung mit Weissem Hai in Mexiko. Es ist ein sehr faszinierendes Tier und ein grosses Glück, diesem Tier begegnen zu dürfen.
In Mexiko begegnet man den Weissen Haien im Käfig. Selbstverständlich kann man auch in Mexiko ohne Käfig Tauchen, aber da wo es erlaubt ist, ist die Chance extrem gering, dass Weisse Haie "da" sind. Es ist eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen...
Schon eindrücklich, wenn der Weisse Hai einem direkt anblickt!
Hier im offenen und tiefen Ozean wartet und wartet man, oft friert man längstens vorher, bevor ein Weisser Hai auftaucht. Manchmal lohnt sich das warten und es kommt einem unweigerlich der Film in den Sinn, wenn der Herrscher der Meere direkt aus der Tiefe erscheint...
Gejagte Jäger: Aber dem Menschen sind auch Haie unterlegen.
Friedlich umschwimmt einem ein solches Tier, man will es fast nicht für möglich halten.
Friedlich umschwimmt einem ein solches Tier, man will es fast nicht für möglich halten.
Grauer Riffhai (Carcharhinus amblyrhynchos) Rotes Meer, vor Smal Brother`s-Island, Aegypten.
Weissspitzen Ozean Hai (Carcharhinus longimanus) einer meiner Lieblingshaie. Big Brother-Island, Rotes Meer, Aegypten.
Im Angesicht des Hochsee Hai Carcharhinus longimanus vor Daedalus-Island, Rotes Meer, Aegypten. Auch dieser weisst leider ein unfreiwilliges Pearcing auf!
Fuchshai (Alopias pelagicus) (English: Pelagic thresher shark). Im Roten Meer.
Hammerhaie in der Tiefe. Rotes Meer.
Erwachsener Sandtigerhai (Carcharias taurus). Atlantik USA, North-Carolina. Foto analog, UW-Nikon "RS".
Wunderbare Walhai-Begnung vor Galapagos. Jedoch relativ "tief" auf gut 40 Meter, dies ist das offizielle Limit des Sporttauchens.
Galapagos: Verschiedenste Carcharhinus Haie, im Hintergrund Hammerhaie und seelenruhig schwimmt eine Schildkröte dazwischen. Schwere Tauchbedingungen: Schlechte Sicht, kaltes Wasser, starke Strömung, aber das Abenteur war es Wert!
Seidenhai Carcharhinus falciformis. Rotes Meer Daedalus Island. Seafarie MY-Longimanus.
C. longimanus "ärgert" Fotograf: Dachte aus Erfahrung, heute kommen keine Haie nahe, = 50 mm Objektiv. Was macht der Hai, er kommt auf Weitwinkel Distanz, also Berührungsnähe.
Carcharhinus longimanus im Roten Meer. Selbst Hochsee-Haie verziehen sich fast immer, wenn man ihnen zu Nahe kommt.
Carcharhinus longimanus im Roten Meer. Im Hintergrund Carsten, DER Tourguide. Einer der besten, die es im Universum gibt. Andere fallen halb in Ohnmacht, wenn ich von meinen Plänen erzähle, er nicht! Ein cooler Typ, die MY-Longimanus im Roten Meer ist allen sehr zu empfehlen...
Carcharhinus longimanus, nahe an der Oberfläche, im Gegenlicht bei starker Sonneneinstrahlung. Rotes Meer, Aegypten. Seafarie MY- Longimanus.
Carcharhinus longimanus, Rotes Meer. Begleitfische mögen die Haie gar nicht, da sie die Hai-Silhouette, eine perfekte Tarnung, völlig zu Nichte machen!
Weissspitzen Hochseehai Carcharhinus longimanus im Roten Meer.
Carcharhinus longimanus, Schwarz-weiss Aufnahme. Rotes Meer, Aegypten.
Carcharhinus longimanus, fast ganz an der Oberfläche, nahe am Boot. Rotes Meer, Aegypten.
Direkte Begegnung mit einem der schönsten Haie überhaupt. Carcharhinus longimanus, Rotes Meer, Seafarie MY-Longimanus.
Sandtigerhai Carcharias taurus. Atlantik USA North-Carolina. Analogfoto UW-Nikon "RS".
Nahe Begegnung mit Sandtigerhai Carcharias taurus Atlantik USA North-Carolina. Analogfoto UW-Nikon "RS".
Majestätischer Weisspitzen Hochseehai Carcharhinus longimanus. Rotes Meer, Seafarie MY Longimanus, Aegypten.
Bogenstirn Hammerhai Sphyrna lewini, bei Daedalus Island Rotes Meer. MY-Longimanus Seafarie, Aegypten.
Einzelner Bogenstirn Hammerhai Sphyrna lewini, auf 40 Meter Tiefe im Roten Meer. Aegypten, Seafarie MY-Longimanus bei Daedalus-Island.
Bogenstirn-Hammerhaie Sphyrna lewini, Pazifik, Galapagos. Wohl das eindrücklichste, was als Taucher überhaupt noch möglich ist.
Sandtigerhai Carcharias taurus: Auch ein schöner Rücken kann entzücken... Analog Nikon RS, North-Carolina im gerade sehr trüben Atlantik.
Mehrere Walhaie umkreisen das Galapagos Arche-Riff, jedoch dieses mal relativ tief, 40 Meter und mehr...
Carcharhinus longimanus, einer der ganz wenigen Arten, welcher selten auch mal von sich aus neugierig zu einem Taucher schwimmt, nahe!