Die Tete Blanche aus Osten mit Blick nach Südwesten. Fotostandort : Gornergrat-Bahn, etwas oberhalb von Zermatt.
Tete Blanche 3724 m. Blick vom Val d`Hérens (untere Alp Bréona) nach Süden. Im Hintergrund die Dent d`Hérens 4171 m, welche vom Val d`Hérens gar nicht besteigbar ist!!! Der Talabschluss bildet die Tete Blanche.
ganz am obersten und südlichen Ende vom Val d`Hérens an der Tete Blanchemit Sicht bis in das Rhonetal nach Norden.
Das ganze Val d`Hérens sozusagen am Stück, von Norden nach Süden. Immerhin gut 32 km lang. Fotostandort Mont Prabé.
die Tete Blanche 3724 m. mit der Dent d Herens 4171 m. im Hintergrund. Sicht von Nordosten von Evolene. Später Herbstabend, kurz vor der Nacht.
Tete Blanche, 3724 m. Fantastischer Walliser Grenzgipfel: Val d`Hérens, Zermatt und Italien. Meisterschaftshöhepunkt der berühmten Haute-Route Verbier-Zermatt! Ansonst weit abgelegen menschenleer, Natur pur. Blick nach Nordosten: Dent Blanche 4357 m. Weisshorn 4505 m. Zinalrothorn 4221 m. Obergabelhorn 4063 m.
Tete Blanche 3724 m. Sonnenuntergang, beim Gipfelkreuz. Matterhorn (4478 m), Westflanke.
Tete Blanche 3724 m. Blick nach Südosten: Matterhorn 4478 m und Dent d`Hérens 4171 m.
So ganz "blanche" ist die Tete Blanche nicht mehr, deren Südseite besteht aus reinen Felswänden, teilweise 400 Meter hoch. Im Hintergrund die Dent d`Hérens.
Nordansicht der Tete Blanche 3724 m. Vom Col d`Hérens 3462 m.
Im Süd-Sattel zwischen der Tete Blanche und der Tete Valpeline: Links Matterhorn 4478 m, rechts Dent d`Hérens 4171 m, im Hintergrund Monterosa - Dufourspitze 4634 m.
Wilde Felsen-Gletscherlandschaften zwischen der Valpeline und der Tete Blanche. (Wenn man wüsste, welche teilweise riesige knapp verdeckte Gletscherspalten lauern, wäre mancher Skifahrer etwas zaghafter in diesem Gebiet).
Herbstabend auf der Tete Blanche (Biwakzelt!) auf 3724 m: Dent Blanche, Weiss-, Zinal-, Obergabel-, Dom- und viele viele weitere höchste Walliser Hörner.
Tete Blanche 3724 m mit felsiger Südsüdostflanke.
Wunderschöner Sonnenaufgang nach der eher kalten Biwak-Übernachtung auf der Tete Blanche, 3724 m. Im Hintergrund: Matterhorn 4478 m und Dent d`Hérens 4171 m.
Nacht auf der Tete Blanche 3724 m. Traumhafter Sonnenuntergang, Blick nach Westnordwesten, Steinbock-Berge, Perroc, Les Dents du Veisivi, u.v.a. Berge. Ganz im Hintergrund das Rhonetal.
Gipfelaufbau der Tete Blanche 3724 m. von Süden, bereits an der Grenze zu Italien.
Tete Blanche Richtung Nordosten. Die ganzen Walliser 4000-er Berge zum greifen nahe.
oben am Tiefmattjoch: rechts Dent d Herens, und Matterhorn. Mitte die Mischabel Gipfel. Links die Weisshorn-Gruppen.
Gipfelkreuz auf der Tete Blanche auf 3724 Meter über Meer.
von links nach rechts: Dent Blanche 4357 m. Dent d Herens 4171 m. Matterhon 4478 m.
Dent d Herens von Südsüdwesten = italienische Seite.
Tete Valpelline 3802 m. vom Gipfel der Tete Blanche 3724 m. links davon Matterhorn 4478 m. und die Dent d Herens 4171 m.
mächtige Südostwand der Tete Blanche 3724 m.
gar so flach, wie es aus Distanz aussieht, ist der Gipfelkopf der Tete Blanche 3724 m von keiner Seite. 